LEGO® SERIOUS PLAY® – mit den Händen denken, gemeinsam Lösungen bauen
Wie kommen wir auf neue Ideen? Wie lösen wir Probleme, die sich in endlosen Meetings immer wieder im Kreis drehen? Die Antwort kann erstaunlich einfach sein. Und bunt. Ich biete Workshops mit der „LEGO® SERIOUS PLAY®“-Methode an, die Kommunikation neu gestaltet, Denkprozesse sichtbar macht und versteckte Potenziale freisetzt.
Es geht nicht ums Spielen im klassischen Sinn, sondern darum, durch das Bauen mit den Händen Gedanken zu formen und zu be-greifen. In einem strukturierten Prozess entstehen Modelle, die zeigen, wie Menschen denken, fühlen und Herausforderungen wahrnehmen. Alle bauen mit, alle sind im Austausch miteinander. Anstelle dominanter Stimmen oder stiller Flipcharts entsteht ein Dialog auf Augenhöhe. Die Bausteine schaffen eine gemeinsame Sprache, in der Barrieren fallen. Das Ergebnis: neue Perspektiven, echtes Verstehen und gemeinsames Weiterdenken.
So werden in Workshops neue Produktideen entwickelt, Missverständnisse im Team sichtbar gemacht, verborgene Lösungen ans Licht geholt oder gemeinsame Visionen gebaut. In halb- oder ganztägigen Workshops entstehen echte Aha-Momente.
LEGO® SERIOUS PLAY® ist ideal für Unternehmen, die Lust haben und mutig genug sind, gewohnte Pfade zu verlassen. Für alle, die Mitarbeitende besser kennenlernen, echtes Miteinander fördern und neue Wege des Denkens gehen möchten.


Ich bin Petra Haidacher
Ich unterstütze Ihre Mitarbeiter mit der LEGO® SERIOUS PLAY®-Methode neue Ideen zu entwickeln.
Ich bin zertifizierter Facilitator der LEGO® SERIOUS PLAY®-Methode mit über 30 Jahren Erfahrung in der Betreuung von Kunden. Für mich bedeutet Zusammenarbeit
-
- gegenseitige Wertschätzung
- Begegnungen auf Augenhöhe
- Kreativität
- Humor
Mein Ziel ist es, gemeinsam Visionen zu bauen.
Meine Ausbildungen:
-
- Zertifizierter Facilitator der LEGO® SERIOUS PLAY®-Methode nach den Standards der Association of Master Trainers
- Zertifizierung zur Projektmanagerin lt. ÖNORM ISO21500:2016
- Qualifizierungsprogramm Senior Agile Project Manager nach ÖNORM ISO 21500:2016
- Diplom der Rhetorikakademie
- Zertifizierte KI-Managerin lt AS+C Zertprogramm P85:2024-10-23 der Austrian Standards plus GmbH
- In Ausbildung zum Chief AI Officer
- In Ausbildung zum Business Coach
Ich biete folgende Workshops:
Team
Workshop
„Wenn Sie kreative Mitarbeiter wollen, geben Sie ihnen genügend Zeit zum Spielen.“
(John Cleese)
Strategie
Workshop
„Während des Spiels stellen sich Ideen von selbst ein und bringen weitere Ideen hervor.“
(Edward de Bono)
Identitäts
Workshop
„Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden, sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen!“ (Oliver Wendell Holmes)
„KI verstehen“
Workshop
„KI ist nicht dazu da, uns zu ersetzen, sondern um uns zu ergänzen und uns dabei zu helfen, besser zu werden.“
(Margaret Boden)
Workshop Team-Entwicklung
Ihr Turbo für Zusammenarbeit, Motivation und Spitzenleistung!
Dieser Workshop entfaltet das volle Potenzial Ihres Teams – schnell, wirksam und mit nachhaltiger Wirkung. Aus einer Gruppe von Einzelpersonen wird ein eingespieltes, kraftvolles Team, das gemeinsam mehr erreicht.
Im Workshop arbeitet das Team gezielt an:
-
- Vom Nebeneinander einzelner Fachkräfte hin zu einem echten, integrierten Team
- Von „mit Frustrationen leben“ hin zu „gemeinsam Lösungen schaffen“
- Vom unklaren Vorgehen hin zu bewusstem, zielgerichtetem Handeln
Wann ist dieser Workshop besonders wertvoll?
-
- Wenn eine Gruppe von Individuen noch nicht als Team funktioniert
- Wenn klassische Gruppendynamik an ihre Grenzen stößt und der nächste Schritt nicht durch zusätzliche Ressourcen, sondern durch die Nutzung gemeinsamer Synergien möglich wird
- Wenn die Überzeugung besteht, dass echte Wertschöpfung vor allem in Teams entsteht – und diese Teams lernen sollen, bewusst zu agieren sowie ihr volles Potenzial zu erkennen und einzusetzen
Ihr Gewinn: Ein Team, das sich nicht nur besser versteht, sondern auch produktiver, motivierter und erfolgreicher zusammenarbeitet.
Workshop Strategie-Entwicklung
Orientierung in einer komplexen Welt
In Zeiten rasanter und schwer vorhersehbarer Veränderungen stößt klassische Planung schnell an ihre Grenzen. Unternehmen benötigen daher einen lebendigen und kontinuierlichen Strategieprozess, um langfristig handlungsfähig und zukunftssicher zu bleiben.
Warum dieser Workshop sinnvoll ist:
-
- Entwicklungen sind immer schwerer vorhersehbar – dennoch brauchen Teams und Organisationen klare, abgestimmte Entscheidungen.
- Veränderungen verlaufen oft schneller, als Strategien geplant und umgesetzt werden können.
- Herkömmliche Planungs- und Steuerungstools sind nicht flexibel genug, um mit dieser Dynamik Schritt zu halten.
Ihr Nutzen im Workshop:
-
- Entwicklung einer gemeinsamen Unternehmensidentität, die Orientierung und Stabilität gibt
- Ein klarer Blick auf die dynamische Unternehmensumwelt und die damit verbundenen Chancen
- Erarbeitung einfacher und praxisnaher Handlungsprinzipien für eine kontinuierliche Strategieentwicklung
Der Workshop unterstützt den Wandel:
-
- Von abstrakten Zukunftsvisionen hin zu konkreter Interaktion
- Vom statischen Leitbild hin zu einer gemeinsamen Identität
- Von starren Planungs- und Budgetprognosen hin zu flexiblen, praxistauglichen Prinzipien
Ihr Gewinns: Ein tragfähiger, dynamischer Strategieprozess, der weniger auf Vorhersagen setzt, sondern auf Anpassungsfähigkeit, Klarheit und gemeinsame Verantwortung.
Workshop „Meine Indentität“
Sich selbst und andere besser verstehen
Dieser Workshop unterstützt die Teilnehmer dabei, sich selbst und ihre Kollegen innerhalb einer Gruppe besser zu verstehen. Der Leitsatz „Besser verstanden werden, indem du dich selbst verstehst“ beschreibt den Kern der Arbeit.
Ziele des Workshops:
-
- Das persönliche Potenzial entfalten und bewusst einsetzen
- Klarheit über die eigene Identität und innere Stärke gewinnen
- In komplexen oder herausfordernden Situationen Chancen wahrnehmen und nutzen
Positive Veränderungen durch den Workshop:
-
- Vom bloßen Jobtitel hin zu einer authentischen Persönlichkeit mit eigener Identität
- Von einem Gefühl des „Angestellt-Seins“ hin zu einem Bewusstsein für den eigenen Wert
- Vom oberflächlichen Reden hin zu echter, wirkungsvoller Kommunikation
Ihr Gewinn: Ein tieferes Verständnis von sich selbst und den Kollegen – als Grundlage für mehr Vertrauen, bessere Zusammenarbeit und nachhaltige Entwicklung.
Workshop „KI verstehen“
KI anfassen , bauen und sichtbar machen
Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt tiefgreifend. Doch wie können wir diese Entwicklung nicht nur nachvollziehen, sondern aktiv mitgestalten? Dieser Workshop öffnet Köpfe, erweitert Perspektiven und erweckt Ideen zum Leben.
Ziele des Workshops:
-
- KI begreifen: Chancen, Risiken und Anwendungsmöglichkeiten praxisnah verstehen
- Zukunft gestalten: Gemeinsame Strategien, Leitbilder und Handlungsoptionen entwickeln
- Team stärken: Perspektiven teilen, Verständnis vertiefen und Innovation im Miteinander fördern
Im Workshop erleben Sie:
-
- Welche Bedeutung hat KI für unser Unternehmen, unsere Rolle, unsere Zusammenarbeit?
- Bau von Modellen, die individuelle Sichtweisen, Chancen und Herausforderungen sichtbar machen
- Gemeinsames Erarbeiten von Prinzipien und nächsten Schritten für einen konstruktiven und verantwortungsvollen Umgang mit KI
Ihr Gewinn: Ein tieferes Verständnis für die Potenziale und Grenzen von Künstlicher Intelligenz – verbunden mit klaren Handlungsimpulsen, wie Ihr Team diese Zukunftstechnologie kreativ, bewusst und strategisch nutzen kann.
Hinweis: „LEGO®, SERIOUS PLAY®, die Minifigur und die Steine und Knöpfe sind Marken der LEGO® Gruppe, die diese Website nicht sponsert, autorisiert oder unterstützt“.